Diese Nahrungsmittel enthalten eine verhältnismäßig große Menge an Methylgruppen wie z.B. Folat (natürliche Folsäure).
Stoffe mit vielen Methylgruppen stellen sicher, daß mehtyltransportierende Enzyme aktiv bleiben.
Diese Aktivität bewirkt eine Ablösung der Methylgruppen welche ein Gen methylisiert, d.h. inaktiv hält. => das Gen wird wieder aktiv und die dort enthaltenen Proteinbaupläne können wieder zur Erzeugung der entsprechenden Proteine genutzt werden.
Zusammenfassend kann gesagt werden daß Folsäure und einige andere methylhaltige Stoffe inaktive DNA-Strukturen wieder aktivieren können. (Für weitere Details Siehe auch Beitrag zur Epigenetik)
Werden entsprechende Gene wieder aktiviert, so kann z.b. sich ein Körper auch wieder gegen Krebszellen wehren.